Schulung zum Basiswissen für das Management von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Besuchen Sie die Schulung zum Basiswissen ISO 45001 und erhalten Sie eine Einführung in das Arbeitsschutzmanagement. Ein Arbeitsschutzmanagementsystem – gem. der ISO 45001 Managementsystem für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (kurz SGA Managementsystem) sorgt nicht nur für einen systematischen Arbeitsschutz und gute Arbeitsbedingungen. Es bietet den Führungskräften zudem auch eine verbesserte Rechtssicherheit und sorgt für optimierte Arbeitsabläufe und motivierte Arbeitnehmer. In unserer Schulung zu den Grundlagen im Arbeitsschutz lernen Sie, was Arbeitsschutz ist, wie es praktisch umgesetzt werden kann. Zudem werden Sie mit den Vorteilen, die Einführung eines SGA Managementsystems in Ihrer Organisation mit sich bringt, vertraut gemacht! In unserer praxisorientierten Basiswissen Schulung erhalten Sie in nur drei Tagen eine umfangreiche Einführung in die Grundlagen des Arbeitsschutzmanagements und die Norm ISO 45001. Mit dieser Schulung werden Sie in die Lage versetzt, ein SGA Managementsystem nach ISO 45001 in Ihrem Unternehmen zu implementieren. Auch die Betreuung und Weiterentwicklung des Managementsystems ist kein Problem für Sie. Dabei gewährleisten ein praxiserfahrener Trainer sowie unterschiedliche Übungen und Rollenspiele einen maximalen Wissenstransfer. Somit können Sie Ihre erlangten Kenntnisse direkt nach der Schulung Arbeitsschutzmanagement ISO 45001 Einführung bei Ihnen im Unternehmen anwenden.

Die Inhalte der Schulung Arbeitsschutzmanagement ISO 45001 Einführung
- Arbeitsschutz – Entwicklung und historische Entwicklung
- Das deutsche duale Arbeitsschutzsystem und seine Entstehung
- Unfallzahlen & Handlungsbedarf – Kosten bei einem Arbeitsunfall
- Vom Arbeitsschutz zum Arbeitsschutz Managementsystem
- Vorteile vom systematischen Arbeitsschutz Managementsystem
- Aufbau der ISO 45001 und deren Verhältnis zur ISO 9001 und ISO 14001
- Weitere Managementvorgaben – OHRIS, SCC, LASI LV 21
- Normlogik des PDCA-Zyklus
- Planungsschritte sowie Anforderungen an die Umsetzung und Durchführung der Arbeitsschutzpolitik
- Arbeitsschutzpolitik überwachen und kontrollieren
- Korrekturmaßnahmen und Managementreview
- Rechtsstruktur und Überblick über das Zusammenwirken vom staatlichen Arbeitsschutz und der berufsgenossenschaftlichen Unfallverhütung
- Systematik vom Berufsgenossenschafts-Regelwerk
- Europäische Vorgaben ins deutsche Recht umsetzen
- Grundlegenden Anforderungen aus/für Arbeitsschutzgesetz, BGV A1; Betriebssicherheitsverordnung; Arbeitsstättenrecht; Maschinenverordnung,GPSP; Baustellen; Brandschutz; Überwachungspflichtige Anlagen; Elektrische Anlagen; Gefährliche Stoffe; Persönliche Schutzausrüstung PSA
- Ziel und Nutzen einer schriftlichen Arbeits- und Gesundheitsschutzpolitik
- Verantwortlichkeiten festlegen und dokumentieren
- Schulung, Bewusstsein und Fähigkeiten – Unterweisungen, Betriebsanweisungen, Weiterbildungen
- Beratung und Kommunikation ASA, Mitbestimmung
- Dokumentation, Dokumenten- und Datenlenkung
- Verfahrensanweisungen, Betriebsanweisungen, Kennzeichnung – Lenkung betrieblicher Abläufe
- Notfallvorsorgen und Notfallmaßnahmen
- Messung der Leistung
- Umgang mit Vorfällen und Unfällen
- Aufzeichnungen managen
- Interne Arbeitsschutzmanagement Audits nach ISO 45001
- Korrektur- und Auditfolgemaßnahmen
- Vorbeugemaßnahmen
- Kontinuierliche Verbesserung
- Managementreview
- Arbeits- & Gesundheitsschutzmanagementsystem als Teil vom integrierten Managementsystem
- Weitere Regelwerke zum Arbeitsschutz
- Bausteine eines gut organisierten Arbeits- & Gesundheitsschutzes
- Sicherheits-Certifikat-Contraktoren (SCC)
Alle Informationen zu Ihrer Ausbildung

Weitere Infos, Termine & Anmeldung
Hier erhalten Sie Infos zu den Preisen, den nächsten Terminen und den Veranstaltungsorten in Ihrer Nähe! Sie möchten diese Schulung besuchen? Dann melden Sie sich gleich zu Ihrem Wunschtermin an!

Download der Schulungsinhalte
Laden Sie sich die Inhalte dieser Schulung bequem und kostenfrei als PDF-Datei herunter. Informieren Sie sich über diese und viele weitere Schulungen aus unserem umfangreichen Ausbildungsprogramm!
Ihre 8-in-1 Bausteine im Schulungspreis kostenfrei enthalten

2. Wertvolles Vorlagen-Paket – zur direkten Umsetzung im Unternehmen
3. Vorab-Selbstlernteil – auf Basis eines E-Learning Kurses (Durcharbeit freiwillig)
4. Teilnehmerunterlagen – schriftlich & als E-Book auf Ihrem USB-Stick
5. Qualifikationsbescheinigung & Zertifikat – in Deutsch als auch auf Englisch
6. E-Learning Kurse – exklusiv zur Schulung Ihrer Mitarbeiter
7. Monatlicher Expertenbrief – so lernen Sie nachhaltig und bleiben stets informiert
8. Fotoshow – exklusive Bilder