Neben einem Arbeitsschutzmanagementsystem implementieren viele Unternehmen auch andere Managementsysteme, um so auf möglichst vielen unterschiedlichen Ebenen ihre Qualität zu maximieren. Da die Zertifizierung eines Managementsystems immer mit finanziellen Auslagen verbunden ist, stellen Zertifizierungskosten für Firmen eine große Kostenposition dar.

Achtung
Die OHSAS 18001 wurde zwischenzeitlich durch die global gültige Norm ISO 45001 abgelöst – hier finden Sie dennoch weiterhin alle Informationen über die „alte“ OHSAS 18001. Alle Infos zur DIN ISO 45001:2018 finden Sie unter der Norm ISO 45001.
Für einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil versuchen Unternehmen prinzipiell ihre einzelnen Kostenpositionen zu verringern, auch Zertifizierungskosten werden so weit wie möglich beeinflusst und verringert. Im Folgenden erfahren Sie, wie sich die Zertifizierungskosten für eine AMS Zertifizierung zusammensetzen und mithilfe welcher Möglichkeiten Sie die Zertifizierungskosten beeinflussen können.
Ihre Ausbildungen im Arbeitsschutzmanagement ISO 45001
Steigen Sie mit dem Basiswissen zur ISO 45001 in die Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes ein und qualifizieren Sie sich anschließend zum internen Auditor ISO 45001 oder Managementbeauftragten für Arbeitsschutz – wir bereiten Sie optimal auf kommende Aufgaben im Managementsystem vor!
Einige der Ausbildungen können Sie dabei auch als E-Learning absolvieren. Laden Sie sich für eine komplette Übersicht einfach unseren Katalog kostenfrei herunter.
Zusammensetzung der OHSAS 18001 Zertifizierung Kosten
Die Zertifizierungskosten einer AMS Zertifizierung werden von internen und externen Kosten Positionen beeinflusst:
Interne Zertifizierungskosten…
sind der Aufwand, der für den Aufbau vom Arbeitsschutzmanagementsystem nötig ist. Interne Kosten sind abhängig davon, welche Elemente vom Arbeitsschutzmanagementsystem vor dessen Einführung bereits vorhanden waren.
Externe Kosten…
sind finanzielle Ausgaben, die direkt bei der Zertifizierung aufgebracht werden müssen. Es sind also die Kosten , die für die Zertifizierungsstelle anfallen. Externe Zertifizierungskosten werden hauptsächlich durch den Aufwand der Zertifizierung und den Reisekosten vom Auditor beeinflusst. Der Zertifizierungsaufwand und die damit einhergehenden Kosten können durch folgende zwei Schritte ermittelt werden:
1. Aufwandsberechnung in Abhängigkeit der Mitarbeiterzahl
Ein Faktor, der den Zertifizierungsaufwand beeinfluss ist die Anzahl der Mitarbeiter, wozu auch Saison- und Zeitarbeitskräfte zählen. Das IAF – International Accreditation Forum – gibt Vorgaben für die Aufwandsberechnung in Abhängigkeit der Mitarbeiterzahl vor. Nach diesen Vorgaben erhöht sich der Zertifizierungsaufwand und somit auch die Kosten einer AMS Zertifizierung, je größer das Unternehmen und je mehr Mitarbeiter für die Organisation tätig sind.
2. Aufwandsberechnung in Abhängigkeit von Standortfaktoren
Spezifische Standortfaktoren des Unternehmens können den Aufwand der OHSAS 18001 Zertifizierung verringern und somit die OHSAS 18001 Zertifizierung Kosten senken oder durch eine Aufwandserhöhung die Kosten der AMS Zertifizierung steigern. Standortfaktoren, die den Aufwand beeinflussen können je nach Managementsystem unterschiedlich sein. Einige Beispiele sind:
Aufwandserhöhung
- vielfältige Vorschriften
- hohe Anzahl an komplexen und einmaligen Unternehmensprozessen und -abläufen
Aufwandsverringerung
- sich wiederholende und einfache Abläufe, wie z.B. Fließbandarbeit
- Ausschlüsse, z.B. Absenz von Entwicklungs- und Forschungsarbeit
Externe Zertifizierungskosten = Aufwand in Audittagen * Tagessatz der Zertifizierungsstelle + Reisekosten des Auditors
Die Kosten einer OHSAS 18001 Zertifizierung können weiter steigen, wenn im Zertifizierungsaudit Nicht-Konformitäten mit der OHSAS 18001 festgestellt werden und ein Nachaudit notwendig wird.
Ihr Einstieg ins Arbeitsschutzmanagement
Präsenzschulung: In der Schulung Basiswissen Arbeitsschutzmanagement lernen Sie, was ein effektives Arbeitsschutzmanagement ausmacht und wie Sie bei der Einführung, der dauerhaften Betreuung sowie Zertifizierung vorgehen.
E-Learning Kurs: Alternativ können Sie diese Schulung auch online als E-Learning Kurs absolvieren. Sparen Sie Zeit und lernen Sie in Ihrem optimalen Tempo. Werfen Sie auch einen Blick in den kostenlosen Demokurs!
Kosten der OHSAS 18001 Zertifizierung beeinflussen
Unternehmen können auf unterschiedliche Methoden zurückgreifen, um die AMS Zertifizierungskosten zu senken. Möglichkeiten dafür sind:
Senkung der Reisekosten des Zertifizierungsauditors
Wählt die Organisation einen Auditor, der aus der unmittelbaren Region stammt, so können die Reisekosten klein gehalten und die Kosten der OHSAS 18001 Zertifizierung minimiert werden. Dies kann z.B. dadurch erreicht werden, dass eventuelle Hotel- oder Übernachtungskosten wegfallen. Auch überregionale Firmen können die Reiskosten von Auditoren senken. Oftmals stammt der Zertifizierungsauditor nämlich nicht aus der Zentrale der Zertifizierungsgesellschaft, sondern wurde als freiberuflicher Auditor von dieser beauftragt. Auch in diesem Fall sollte das Unternehmen einen Auditor aus der Region wählen.
Matrixaudits durchführen
Internationale Unternehmen mit mehreren Standorten oder Produktionsstätten können mithilfe von Matrixaudits ihre OHSAS 18001 Zertifizierung Kosten senken. Bei einem Matrix- bzw. Verbundaudit werden die Arbeitsschutzmanagementsystem oder andere Managementsysteme verschiedener Filialen oder Standorte nur stichprobenartig untersucht. Dies verringert den Zertifizierungsaufwand und somit auch die Zertifizierungskosten .
Gruppenaudits durchführen
Diese Option ist auch für KMUs interessant. KMUs können Gruppenaudits durchführen, wenn zwischen verschiedenen Organisationen eine Verbindung besteht. Die Zertifizierungskosten werden für jedes Einzelunternehmen geringer, je mehr Unternehmen bei Gruppenaudit zusammengeschlossen sind.
Gemeinsame Zertifizierung verschiedener Managementsysteme
Werden z.B. ein OHSAS 18001 Arbeitsschutzmanagementsystem AMS und ein ISO 9001 Qualitätsmanagementsystem gemeinsam zertifiziert, so verringern sich die Zertifizierungskosten . In diesem Fall fällt die Kostenposition des Auditors, z.B. dessen Reisekosten, nur einmal an.
Ihre Ausbildung im Bereich Arbeitsschutz
Alle Ausbildungsinfos zum direkten Download
Sie möchten sich im Bereich Arbeitsschutz gem. ISO 45001 ausbilden?
Wir haben zahlreiche Schulungen in unserem Ausbildungsprogramm – bspw. in den Bereichen Qualitätsmanagement, Automotive, Energie, Umwelt und viele mehr! Schauen Sie sich in unserem PDF-Katalog um und suchen Sie den für Sie passenden Fachbereich aus!
Dabei haben Sie bereits heute bei vielen Schulungen die Wahl zwischen: Präsenzschulung, E-Learning oder Hybrid Lehrgang!